09.08.2022 03:29:15 / Verfasst von Margarita Núñez
Vorteile von medizinischen Übersetzungen
Um ein Medizinprodukt oder ein Arzneimittel sowohl in der EU als auch in den meisten anderen Ländern verkaufen zu können, müssen Unternehmen zwangsläufig alle produktbezogenen Informationen in die Amtssprachen des jeweiligen Landes übersetzen. Dienstleister für medizinische Übersetzungen sind dementsprechend sehr gefragt.
Lassen Sie uns im Folgenden einmal genauer untersuchen, welche Vorteile die Übersetzung von Informationen zu Medizinprodukten und gesetzlichen Auflagen sowie die Lokalisierung von Diagnosesoftware mit sich bringt.
Übersetzung von Informationen zu Medizinprodukten
Hightechgeräte wie Herzschrittmacher und Defibrillatoren, die im Notfall Leben retten können, werden häufig mit einer technischen Dokumentation exportiert, die für die Mehrheit der Gesundheitsfachkräfte und Patienten im jeweiligen Zielland unter Umständen nicht unbedingt verständlich ist.
Es empfiehlt sich daher, ein professionelles Unternehmen mit der Lokalisierung des Medizinprodukts und der Übersetzung der Gebrauchsanweisung sowie anderer medizinischer Unterlagen zu beauftragen. Durch das Bereitstellen von Informationen und Anleitungen in ihrer eigenen Sprache kann das medizinische Fachpersonal effizienter arbeiten. Sowohl Ärzte als auch Patienten profitieren von solch einer Übersetzung, da sie so ein besseres Verständnis für das genutzte Gerät entwickeln können.
Lokalisierung von Diagnosesoftware
In der modernen Diagnostik werden Messwerte mithilfe von medizinischer Software erhoben und ausgewertet. Die entsprechenden Informationen sind möglicherweise in einer Sprache verfasst, die das medizinische Fachpersonal nicht beherrscht.
Durch die Lokalisierung medizinischer Software kann das Fachpersonal Patientenbefunde leichter richtig interpretieren, da es alle Details verstehen kann. Zudem kann sich Ihr Unternehmen so einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Es ist nämlich äußerst wahrscheinlich, dass sich Ihre Produkte im Vergleich zu anderen Marken, die nicht in die Lokalisierung investiert haben, besser verkaufen.
Übersetzung von gesetzlichen Auflagen
Klinische Studien sind unerlässlich, wenn es um die Erprobung und Markteinführung medizinischer Spezialausrüstung und Arzneimittel geht. Vor der Zulassung benötigen inländische Aufsichtsbehörden und Klinikvorstände in der Regel jedoch die Dokumentation klinischer Studien in der eigenen Landessprache.
Die Übersetzung ist also im Rahmen des Genehmigungsverfahrens für klinische Studien erforderlich und eine Anforderung, die Forschungsinstitute (auch Contract Research Organisation oder CRO genannt ) erfüllen müssen. Darüber hinaus müssen sie dafür sorgen, dass alle Informationen über die klinische Studie selbst, wie z. B. die Patientenfragebögen, die Software-App usw., in der jeweiligen Landessprache des medizinischen Fachpersonals, das an der Studie teilnimmt, bereitgestellt werden. Dies hilft Patienten zudem, die entsprechenden Fragen besser zu verstehen und wiederum exakter beantworten zu können.
Fazit
Übersetzungen für Medizinprodukte und Technologien sind unverzichtbar, wenn es darum geht, Patienten und Ärzte weltweit besser zu erreichen und zu unterstützen.
Allerdings ist es genauso wichtig, für diese Aufgabe den richtigen Übersetzungsdienstleister zu wählen.
Wir bei SimulTrans bieten Ihnen professionelle, ISO-zertifizierte, beglaubigte medizinische Übersetzungen. Unsere Übersetzer sind erfahrene Experten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet und liefern Ihnen zuverlässig qualitativ hochwertige Übersetzungen – egal ob für Ihre Medizinprodukte, klinischen Studien oder für Dokumente im Rahmen gesetzlicher Auflagen.
Verfasst von Margarita Núñez
Margarita ist Vice President, Marketing and Business Development bei SimulTrans. Sie ist verantwortlich für die Bereiche digitales Marketing und Business Development, mit einem besonderen Fokus auf der Entwicklung digitaler Marketingstrategien zur Unterstützung des Unternehmenswachstums. Die gebürtige Spanierin hat einen Bachelor in Kunstgeschichte und einen Master in European Studies.