Sowohl für Verbraucher als auch im Unternehmensbereich enthalten Anwendungen mit hohem Content-Anteil zunehmend Sound-, Video- und Animationselemente. SimulTrans hat umfassende Erfahrung in der Lokalisierung von Multimedia-Anwendungen. Bei uns kommen Profitools zum Einsatz, die alles aus der aktuellen Technologie herausholen und hervorragende Resultate liefern.
SimulTrans ist in der Lage, Audioinhalte in vielen Sprachen zu transkribieren. Beim Anhören einer Audioaufnahme werden die gehörten Wörter abgetippt. Unsere Kunden finden die Transkription nützlich, um Skripte aus vorhandenen Video- oder Audioinhalten zu erstellen. Einige Kunden nutzen auch internationale Transkriptionen, etwa um Spracherkennungsdatenbanken aufzubauen, Anrufhistorien zu analysieren oder um SEO-Daten für lokalisierte Videoinhalte bereitzustellen.
SimulTrans unterstützt seine Kunden auch bei der Untertitelung von Videos. In der Regel stellen uns die Kunden das Video und die zugehörige SRT-Datei mit Untertiteltext und Zeitangaben zur Verfügung. Die SRT-Datei wird von uns übersetzt und anschließend in das Video integriert. Wenn der Kunde keine SRT-Datei zur Verfügung hat, können wir anhand der Audiodatei eine generieren. Mit einer speziellen Anwendung werden die Untertitel dann in das Video integriert. Unsere modernen Tools erlauben uns, die Untertitel sorgfältig mit dem Video zu synchronisieren sowie Schriftart und Farben an den Originaltext anzupassen.
In computerbasierten Schulungsmodulen, Spielen und Marketingdemos sind oft Audioaufnahmen enthalten, die natürlich auch lokalisiert werden sollen. Für diese Zwecke bieten wir unseren Kunden umfassende Voiceover-Dienste.
Mit SimulTrans haben Sie bei der Lokalisierung von Audioaufnahmen folgende Vorteile:
SimulTrans verfügt über zwei hauseigene Tonstudios. Unsere schalldichten Studioräume sind mit Schallabsorbern ausgestattet und mit professioneller High-End-Ausrüstung und Software für Tonaufnahmen bestückt.
Die Tondateien bearbeiten wir mit professioneller Audiosoftware. Mit diesen Tools können wir digitalen Ton in die gewünschten Dateiformate konvertieren, Geräusche entfernen (mithilfe von NoiseReduction-Plugins), Aufnahmen zeitlich so festlegen, dass sie mit den Animationen übereinstimmen, und die Lautstärke in den Dateien und für alle Sprachen vereinheitlichen.
Viele Multimedia-Anwendungen sollen sowohl animierte als auch statische Screenshots enthalten. Für Ihre Softwaresimulationen animieren wir statische Screenshots oder nutzen eine Software für Bildschirmaufnahmen. In unseren Bibliotheken greifen wir auf lokalisierte Betriebssysteme und gängige Anwendungen zu. Damit erleichtern wir den Prozess der Texterstellung und gehen sicher, dass die übersetzten Befehle mit denen in den echten Anwendungen übereinstimmen.
Beim Erstellen von Bildschirmtexten nutzen wir Videobearbeitungssoftware und Lernmanagement-Systeme, mit denen die übersetzten Inhalte integriert werden. Für Texterweiterung, erweiterte Zeichensätze und die Indizierung in internationalen Sprachen haben unsere erfahrenen Techniker bewährte Strategien.
SimulTrans bietet Lokalisierungsdienstleistungen für Software, Dokumente und Websites in über 100 Sprachen. Seit der Gründung im Jahr 1984 haben dank SimulTrans Tausende Unternehmen Kunden mit qualitativ hochwertigen Inhalten auf dem internationalen Markt erreicht.
Da die Unternehmensleitung selbst 100 % des Unternehmens hält, können wir uns vollkommen auf unsere Kunden und die Qualität konzentrieren, die Sie beispielsweise schon an der Zertifizierung nach ISO9001 und ISO17100 erkennen. Neben seinem Hauptsitz in Mountain View (Kalifornien) unterhält SimulTrans Niederlassungen in Bonn, Boston, Dublin, London, Paris und Tokio.
[fa icon="envelope"] info@simultrans.de
Holtorfer Straße 35
53229 Bonn, Deutschland
Telefon: +49-228-94867-80
Telefax: +49-228-94867-67
Hauptsitz
455 North Whisman Road, Suite 400
Mountain View, California 94043 USA
+1 650 605-1300