Bei einem Übersetzungsspeicher (oder auch Translation Memory) handelt es sich um eine Datenbank, in der sämtliche manuell angefertigten Übersetzungen gespeichert werden. SimulTrans speichert im Verlauf der Arbeit unserer Übersetzer alle übersetzten Segmente, wobei Ausgangs- und Zielsprache miteinander verknüpft werden.
Der Hauptvorteil eines Übersetzungsspeichers besteht darin, dass sich die enthaltenen Übersetzungen für Aktualisierungen und ähnliche Projekte wiederverwenden lassen. Wenn ein Kunde Software oder Dokumente zur Übersetzung einreicht, die bereits übersetzte Teile enthalten, wird diese Übersetzung aus dem Speicher abgerufen und wiederverwendet. Daraus ergeben sich mehrere Vorteile:
Nur auf Englisch verfügbar.
SimulTrans bietet Lokalisierungsdienstleistungen für Software, Dokumente und Websites in über 100 Sprachen. Seit der Gründung im Jahr 1984 haben dank SimulTrans Tausende Unternehmen Kunden mit qualitativ hochwertigen Inhalten auf dem internationalen Markt erreicht.
Da die Unternehmensleitung selbst 100 % des Unternehmens hält, können wir uns vollkommen auf unsere Kunden und die Qualität konzentrieren, die Sie beispielsweise schon an der Zertifizierung nach ISO9001 und ISO17100 erkennen. Neben seinem Hauptsitz in Mountain View (Kalifornien) unterhält SimulTrans Niederlassungen in Bonn, Boston, Dublin, London, Paris und Tokio.
[fa icon="envelope"] info@simultrans.de
Holtorfer Straße 35
53229 Bonn, Deutschland
Telefon: +49-228-94867-80
Telefax: +49-228-94867-67
Hauptsitz
455 North Whisman Road, Suite 400
Mountain View, California 94043 USA
+1 650 605-1300