SimulTracker ist das Projektmanagementsystem bei SimulTrans.
Unsere Kunden greifen über einen eigenen Zugang auf das System zu und können ihre SimulTrans-Projekte dort rund um die Uhr verwalten und ansehen.
Der Workflow lässt sich an den jeweiligen Projekttyp und Ihre individuellen Anforderungen anpassen.
Obwohl uns SimulTracker die Arbeit erleichtert, bleiben unsere kompetenten und freundlichen Projektmanager in allen Belangen Ihr erster Ansprechpartner. Wir kümmern uns nach wie vor persönlich um Ihre Projekte und sind jederzeit gern für Sie da.
Bei jedem Projekt erstellen wir eine Datenbank, in die die Übersetzungen einfließen und aus der wir schon übersetzte Textsegmente abrufen können.
Wenn Sie Änderungen an Ihren Textversionen vornehmen, müssen Sie die aktualisierten Passagen nicht erst extrahieren und einzeln übersetzen lassen. Sie senden uns die aktuelle Version im Ganzen und wir gleichen sie mit den vorhandenen Übersetzungen in der Datenbank ab. Dadurch sparen Sie Kosten, erhalten einheitlich übersetzte Texte und bekommen Ihre Übersetzungen schneller zurück.
Die Übersetzungsspeicher (auch Translation Memory oder TM genannt) sind direkt in SimulTracker eingebunden.
In SimulTracker lassen sich auch individuelle BI-Berichte erzeugen, mit denen Sie Ihr Übersetzungsvolumen und die Kosten leicht überblicken.
Beispielsweise lassen sich Berichte zu abgerechneten Projekten erzeugen, sortiert nach Anforderer, oder eine Zusammenfassung der Übersetzungskosten pro Sprache und Jahr. Die Ersparnisse, die sich aus der Nutzung des Übersetzungsspeichers ergeben, werden zusammengefasst dargestellt und Sie sehen auf einen Blick, wie rentabel der Einsatz war.
Wenn Sie zusätzliche Übersichten und Berichte zum Nachverfolgen Ihrer Leistungskennzahlen wünschen, sprechen Sie uns an. Wir passen den Bereich für Sie an und helfen Ihnen, die gewünschten Kennzahlen zu erreichen.
Wenn Sie Lektoren im Land der jeweiligen Zielsprache haben, kann der Korrekturprozess direkt in den SimulTracker-Workflow eingebunden und verwaltet werden. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand beim Koordinieren der Korrekturstufe.
Die Lektoren werden automatisch benachrichtigt, sobald Übersetzungen für sie bereitstehen. Sie melden sich über einen eigenen Zugang im Portal an und überarbeiten die Übersetzungen online. Originaltext und Übersetzung werden dabei nebeneinander angezeigt.
Welche Projekte nach der Übersetzung zum externen Lektorat gesendet werden, lässt sich in den Workflows und Berechtigungen leicht einstellen. Sie können die Option bei Bedarf auch für einzelne Projekte zuschalten
In SimulTracker steht eine API zur Verfügung, die eine direkte Verbindung zu Ihrer Versionsverwaltung oder zu Ihrem Content-Management-System zulässt. Sie starten Ihre Projekte direkt über die API und erhalten die Übersetzungen auf dem gleichen Weg zurück.
Der Zugriff auf die Schnittstelle erfolgt über den Aufruf von REST-Funktionen zum Abfragen und Übergeben der Daten und über Ausgaben im JSON-Format.
Für Kunden ist der Zugang zum SimulTracker-Kundenportal selbstverständlich kostenlos.
SimulTrans bietet Lokalisierungsdienstleistungen für Software, Dokumente und Websites in über 100 Sprachen. Seit der Gründung im Jahr 1984 haben dank SimulTrans Tausende Unternehmen Kunden mit qualitativ hochwertigen Inhalten auf dem internationalen Markt erreicht.
Da die Unternehmensleitung selbst 100 % des Unternehmens hält, können wir uns vollkommen auf unsere Kunden und die Qualität konzentrieren, die Sie beispielsweise schon an der Zertifizierung nach ISO9001 und ISO17100 erkennen. Neben seinem Hauptsitz in Mountain View (Kalifornien) unterhält SimulTrans Niederlassungen in Bonn, Boston, Dublin, London, Paris und Tokio.
[fa icon="envelope"] info@simultrans.de
Holtorfer Straße 35
53229 Bonn, Deutschland
Telefon: +49-228-94867-80
Telefax: +49-228-94867-67
Hauptsitz
455 North Whisman Road, Suite 400
Mountain View, California 94043 USA
+1 650 605-1300