19.09.25 02:03 / Verfasst von Margarita Núñez
Warum KI allein nicht für die Übersetzung Ihrer Inhalte ausreicht
Durch den Einsatz von KI in der Übersetzung können Inhalte schneller bearbeitet und Kosten eingespart werden, in einem Umfang, den menschliche Übersetzer nicht erreichen können. Aber wie sieht es mit der Qualität aus?
Nicht alle Inhalte sind gleich
Verschiedene Inhaltstypen erfordern unterschiedliche Übersetzungsansätze.
- Marketing: Werbetexte müssen kulturell angepasst und so formuliert sein, dass sie Zielgruppen auf emotionaler Ebene ansprechen. KI kann diese Ansprüche häufig nicht erfüllen.
- Recht: Rechtstexte erfordern absolute Genauigkeit. Eine falsche Übersetzung könnte finanzielle oder regulatorische Folgen haben.
- Technik: Technische Handbücher müssen sprachlich klar und konsistent sein, was die KI häufig nicht bieten kann. Insbesondere dann, wenn die Terminologie nicht streng kontrolliert wird.
- Medizin: Medizinische Informationen müssen präzise übersetzt werden, da ansonsten das Risiko besteht, dass die Patienten Schaden nehmen könnten.
Menschlicher Input verbessert den Output
Unternehmen sind kontinuierlich auf der Suche nach Lösungen, die es ihnen ermöglichen, die Bearbeitungszeiten für Lokalisierungsprojekte so weit wie möglich zu verkürzen. Der Aspekt Geschwindigkeit ist vermutlich der wichtigste Grund, weshalb heutzutage immer mehr KI für die Übersetzung nutzen. Auch Faktoren wie finanzieller Druck und Kosteneinsparungen können eine wichtige Rolle spielen. Oder Sie möchten vielleicht in der Lage sein, mit demselben Budget mehr Inhalte in mehr Sprachen zu übersetzen. KI kann hier ohne Zweifel helfen, um größere Textmengen für weniger Geld schneller zu übersetzen. Aber der Einsatz von KI allein reicht nicht aus, um präzise, qualitativ hochwertige Outputs zu generieren. Wie können wir also die Qualität von KI-generierten Übersetzungen sicherstellen?
- Kundenorientierte Inhalte sollten immer von einem professionellen Linguisten überprüft werden, um ihre Richtigkeit sicherzustellen und zu gewährleisten, dass sie die Markenintegrität bewahren.
- Wenn Sie sich für den Einsatz von KI zur Übersetzung technischer Dokumentationen oder von Inhalten für regulierte Branchen entscheiden, müssen diese ebenfalls von Fachleuten überprüft werden, bevor Sie Ihre KI-generierten Inhalte veröffentlichen.
- Kreative Inhalte stellen die größte Herausforderung dar, insbesondere in Bezug auf Ihre Website. Übersetzungsfehler können unter Umständen zu Missverständnissen führen oder sogar Ihrem Ruf in der Öffentlichkeit durch Kritik schaden. Da künstliche Intelligenz oft Schwierigkeiten mit Metaphern, der Tonalität oder auch kulturellen Nuancen hat, die alle wichtig für die Wirkung von Inhalten und die Markenpersönlichkeit sind, ist die Einbindung eines menschlichen Übersetzers in den Prozess entscheidend, um die kulturelle Relevanz zu gewährleisten.
Professionelle Sprachdienstleister steigern die Qualität KI-generierter Übersetzungen
Wenn Ihr Unternehmen für die Übersetzung spezielle KI-Technologien nutzt, sollten Sie mit einem vertrauenswürdigen professionellen Sprachdienstleister wie SimulTrans zusammenarbeiten, um die Qualität Ihrer KI-Inhalte erheblich zu verbessern. Profitieren Sie von umfangreichen Dienstleistungen:
-
Post-Editing durch professionelle Linguisten: Sprachexperten überprüfen die KI-generierten Übersetzungen auf Genauigkeit, Sprachfluss und Markentonalität, um so die sprachliche Qualität zu verbessern.
-
Terminologieverwaltung: Professionelle Linguisten stellen sicher, dass Ihre übersetzten Inhalte die richtige Terminologie für Ihre Branche und Marke beinhalten.
-
Linguistische Qualitätssicherung: Qualitätssicherungsspezialisten verwenden fortschrittliche Tools, mit denen sie Ihre KI-Übersetzungen bewerten, objektive Fehler identifizieren und Bereiche mit Verbesserungspotenzial aufzeigen.
-
Lokalisierungsdienstleistungen: Lektoren passen die KI-übersetzten Inhalte an die lokale Zielgruppe an – von kulturellen Normen über Gepflogenheiten und Redewendungen bis hin zu spezifischen sprachlichen Präferenzen.
-
Anpassung an den Inhaltstyp: Lokalisierungs-Engineering-Experten bieten Ihnen maßgeschneiderte Empfehlungen, wie Sie KI und menschlichen Input für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen am besten kombinieren können, je nachdem, ob der Inhalt aus dem rechtlichen, kreativen, technischen oder Marketingbereich stammt.
-
Workflow-Integration: Lokalisierungs-Projektmanager binden das professionelle Post-Editing nahtlos in den Lokalisierungsworkflow ein und maximieren so die Bearbeitungsgeschwindigkeit, ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wir bei SimulTrans setzen auf eine gesunde Mischung und kombinieren die Effizienz von KI mit dem unerlässlichen Know-how unserer erfahrenen Sprachexperten. KI-Übersetzungen werden bei uns von qualifizierten Übersetzern vor der Veröffentlichung geprüft, nachbearbeitet und verbessert, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erzählen Sie uns mehr über Ihre individuellen Anforderungen. Wir unterstützen Sie gern dabei, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Verfasst von Margarita Núñez
Margarita ist Vice President, Marketing and Business Development bei SimulTrans. Sie ist verantwortlich für die Bereiche digitales Marketing und Business Development, mit einem besonderen Fokus auf der Entwicklung digitaler Marketingstrategien zur Unterstützung des Unternehmenswachstums. Die gebürtige Spanierin hat einen Bachelor in Kunstgeschichte und einen Master in European Studies.