Qualitätssicherungsverfahren
SimulTrans hat ein umfassendes Qualitätssicherungsverfahren entwickelt, das auf unterschiedlichen Komponenten beruht:
Ermittlung möglicher Probleme im Vorfeld. SimulTrans analysiert Projekte stets vor Beginn, damit mögliche Schwierigkeiten nicht erst während der Bearbeitung erkannt werden. Die Vorarbeiten bestehen im Einzelnen aus Projektvorbereitung, Prüfung der bereitgestellten Materialien sowie der Lokalisierungsanalyse.
Flexibilität im Interesse der Kundenanforderungen. Auch wenn wir von den Stärken unseres Verfahrens überzeugt sind, stimmen wir dieses selbstverständlich auf die jeweiligen Kundenwünsche ab. SimulTrans analysiert jedes Projekt vor Beginn. Wir treffen uns nach Möglichkeit mit unseren Kunden und legen einen geeigneten Projektplan fest.
Relevante und frühzeitige Kommunikation. Zahlreiche Schritte im Prozess dienen zur Vermeidung von Fehlern, die damit nicht korrigiert werden müssen. Wir setzen uns bereits in frühen Projektphasen mit den Lektoren der Kunden in Verbindung und schulen unsere Teams. Damit schließt SimulTrans Lokalisierungsfehler von Anfang aus und liefert am Ende herausragende Qualität.
Gründliches Lektorat. Im Anschluss an die Übersetzung einzelner Abschnitte werden diese von Spezialisten fachlich geprüft, die die Einhaltung von Glossaren, branchenüblicher Terminologie sowie der Erwartungen der Endkunden gewährleisten. Anschließend werden sämtliche Übersetzungen lektoriert, um sicherzustellen, dass diese vollständig, fehlerfrei, natürlich und konsistent sind.
Rückübersetzung. SimulTrans bietet eine separate Rückübersetzung in die Ausgangssprache an, womit unsere Kunden die Anforderungen bestimmter medizinischer Zertifizierungen erfüllen. Die Rückübersetzung übernehmen Übersetzer, die nicht am ursprünglichen Projekt beteiligt waren und keinen Zugang zu den Ausgangstexten haben. Anschließend wird die Rückübersetzung mit dem ursprünglichen Text verglichen und dadurch gewährleistet, das die Bedeutung beibehalten bleibt.
Betonung der Rolle des Projektmanagers. Die Projektmanager von SimulTrans gehören zu den besten der Branche und bringen durchschnittlich sieben Jahre Berufserfahrungen im Bereich Lokalisierung mit. Sie sind bestens ausgebildet, entwickeln detaillierte Projektpläne, sind stets im Kontakt mit unseren Kunden und haben jederzeit eine Lösung parat, die Verzögerungen verhindert.