Wie können Sie ermitteln, ob die Übersetzung Ihrer technischen Dokumentationen für Sie lohnenswert ist?
Um Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen, haben wir nachfolgend einige wichtige Kennzahlen für Sie zusammengefasst, mit denen Sie messen können, inwiefern sich die Übersetzung Ihrer technischen Dokumentationen und Supportinhalte für Sie lohnt.
1. Volumen an Kundensupport-Tickets
- Verfolgen und vergleichen Sie die Anzahl der Supportanfragen zu allgemeinen Problemen vor und nach der Übersetzung Ihrer Supportmaterialien.
- Ein deutlicher Rückgang der Anfragen zu bestimmten Themen kann darauf hindeuten, dass Ihre Kunden in der Lage sind, selbstständig Antworten auf ihre Fragen zu finden.
2. Erfolgsquote der digitalen Selbstbedienung (Self-Service)
- Überprüfen Sie, wie oft Kunden Ihre übersetzten FAQs oder lokalisierten Online-Hilfeseiten besuchen, bevor sie ein Support-Ticket eröffnen.
- Wenn Sie nach dem Hinzufügen lokalisierter Inhalte feststellen, dass sich Ihre Kunden häufiger eigenständig die benötigten Informationen beschaffen können, sind Sie auf dem richtigen Weg.
3. Kundenzufriedenheit
- Fragen Sie Ihre Kunden, ob sie die übersetzten Inhalte hilfreich finden.
- Wenn Sie feststellen, dass die Nutzer in den verschiedenen Märkten zufriedener mit den lokalisierten Supportressourcen sind, bedeutet dies für Sie, dass sich Ihre Investition in die Übersetzung auszahlt.
4. Verweildauer auf Supportseiten
- Verbringen Ihre Kunden zu viel Zeit auf einer einzigen Hilfeseite?
- Wenn Ihre Supportinhalte effektiv übersetzt wurden, sollten Nutzer in der Lage sein, schnell Antworten zu finden. Indem Sie dies sicherstellen, können Sie ebenfalls Frustrationen bei Ihren Kunden vermeiden.
5. Kosten pro Supportanfrage
- Berechnen Sie, wie hoch die Kosten sind, die bei jeder Supportanfrage für Ihr Unternehmen anfallen.
- Wenn die Anzahl der Anfragen durch übersetzte Inhalte verringert werden kann, sollten auch Ihre Supportkosten insgesamt sinken.
6. Absprungraten (Bounce Rates) auf Hilfeseiten
- Wenn Nutzer Ihre Online-Hilfeseiten schnell wieder verlassen, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass sie die gewünschten Informationen nicht finden konnten. Ein Grund hierfür können mögliche Sprachbarrieren sein, weshalb Sie eine Übersetzung dieser Seiten in Erwägung ziehen sollten.
- Indem Sie übersetzte Inhalte anbieten, können Sie das User-Engagement steigern und sicherstellen, dass die Fragen Ihrer Kunden zuverlässig beantwortet werden.
Erhält Ihr Unternehmen vermehrt Supportanrufe? Durch die Übersetzung und Lokalisierung Ihrer technischen Dokumentationen, Handbücher und Hilfe-Center-Inhalte können Sie einfach und effektiv Abhilfe schaffen. Zudem helfen Ihnen die oben genannten Kennzahlen dabei, zu bewerten, inwiefern sich die Übersetzung Ihrer Support- und technischen Materialien für Ihr Unternehmen lohnt.
Informieren Sie sich über die Kosten für technische Übersetzungen bei einem der erfahrensten Übersetzungsunternehmen für technische Dokumentationen in der Branche.